Über mich
Meine Qualifikationen

Mein Weg mit Hunden begann schon in meiner Kindheit - damals habe ich schnell gemerkt, wie besonders die Verbindung zwischen Mensch und Hund sein kann. Mein erster eigener Hund, eine wundervolle Dalamtinerhündin, zog im Alter von 10 Wochen während meines Studiums bei uns ein. Seitdem haben mich 7 ganz unterschiedliche  Hunde durch mein Leben begleitet : 2 Dalmatiner, davon einer taub und Epileptiker, ein Herdenschutzhund und eine Irische Wolfshündin. Aktuell begleiten mich 3 Hunde aus dem Tierschutz durchs Leben, Solana, eine Jagdhündin aus Spanien, Kirka, eine istrische Bracke aus Kroatien und Nala, eine rumänische Mischlingshündin.

Jeder dieser Hunde hat individuelle Themen, Genetik, Vorgeschichten, rassetypische Eigenschaften, individuelle Bedürfnisse und Verhaltensweisen usw. mitgebracht. Mit jedem neuen Hund sind auch immer wieder neue und andere Herausforderungen eingezogen. Je mehr ich über und mit meinen Hunden gelernt habe, desto größer wurde der Wunsch,  die Kommunikation und das Verständnis zwischen Mensch und Hund noch tiefer zu ergründen. 

Zusätzlich bin ich seit mehr als 11 Jahren hier im Main-Tauber-Kreis im Tierschutz aktiv, seit 8 Jahren als 1. Vorsitzende des Tierschutzvereins Bad Mergentheim und Umgebung e.V. mit vereinseigenem Tierheim. Ich arbeite im Tierheim mit den Hunden und ich habe im Laufe der Jahre viele Hunde jeden Alters, Größe und Vorgeschichte bei ihrem Weg in ein neues Zuhause trainiert und begleitet. Und je mehr ich mit Hunden gearbeitet habe, desto größer wurde mein Wunsch nach einer soliden Basis von Theorie und Praxis  für ein professionelles Hundetraining.

Deshalb habe ich eine intensive 3-jährige Dogument-Ausbildung absolviert, die mir gezeigt hat, wie wichtig es ist, individuell auf jeden Hund einzugehen und kompetente "Werkzeuge" in meinem Trainingskoffer zu haben. Ergänzt durch zahlreiche Weiterbildungen konnte ich mein Wissen stetig vertiefen - von Verhaltensberatung bis hin zu modernen Trainingsmethoden. 

Hundetraining ist mehr als Sitz, Platz und Fuß. Es geht um Beziehung, Kommunikation und Kooperation.

Ich habe in den letzten elf Jahren nicht nur viel in der Tierschutzarbeit mit Hunden gelernt, sondern vor allem auch eines: 

"Geduld und Vertrauen, aber auch Kompetenz, Verständnis und Offenheit für den anderen sind die Basis für jede erfolgreiche Zusammenarbeit."

Heute unterstütze ich Hundehalterinnen und Hundehalter dabei, genau diese Basis zu schaffen - für ein harmonisches Zusammenleben mit ihrem Hund.

Meine Qualifikationen


          AUSBILDUNGEN UND ZERTIFIZIERUNG

 

  • 4/2021-11/2023 3jährige Ausbildung bei Dogument (Basics + Hundetrainerin und Hundeverhaltens-beraterin) 
  • 11/2022 Grundlagen für den Sachkundenachweis für Tierheimleiter*innen und Tierheimmitarbeiter*innen § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 TierSchG für Hunde
  • 8.4.2024 Zertifizierte Hundetrainerin und Verhaltenstherapeutin für Hunde nach § 11Abs. 1 Satz 1 Nr. 8 TierSchG (Veterinäramt Main-Tauber-Kreis)
  • 3/2024-12/2024 Dogument MasterClass (Weiterbildung für Hundetrainer)  


    FORTBILDUNGEN

 

  • 29.11.2024 Webinar Auslandstierschutz /Dt. Tierschutzbund
  • 29.6.2024 Webinar Positive Leadership im Umgang mit dem Hund/ Dt. Tierschutzbund
  • 15.-16.6.2024 Praxisseminar Verhaltensbeobachtungen an Hunden im Tierschutzzentrum des Dt. Tierschutzbundes
  • 27.2.2024 Webinar Ressourcentraining Hund/ Dt. Tierschutzbund)
  • 18.1.2024 Webinar Der Trainer im Tierheim - ein neues Arbeitsfeld/Dt. Tierschutzbund
  • 19.12.2023 Webinar Verhaltensmedizin trifft Hundetraining/Dr. Katrin Voigt
  • 12.12.2023 Webinar Im Gespräch mit Deinem Hund - Körpersprachliche Kommunikation verstehen/Claudia Fries
  • 2.10.2023 Webinar Blickschule Hundeverhalten - Aggression/Maren Grote
  • 22.9.2023 Online Vortrag Frei Schnauze/Hundezentrum Mittelfranken/Gerd Schuster
  • 14.9.2023 Webinar Verhaltensauffällige Hunde - Störung oder Eigenart?/Elena Iva Cujic
  • 11.-13.7.2023 Praxisseminar Erlebnis Alltag und Kommunikation/menschhundsysteme Michael Stephan
  • 12./19./26.6.2023 Webinar Mein neuer Hund aus dem Tierschutz: Was kann da auf mich zukommen?/Jasmin Göhmann/Stefan Kirchhoff/Gerd Schuster
  • 31.5.-2.6.2023 Webinar Wenn Liebe blutig endet /Hundezentrum Mittelfranken/Gerd Schuster
  • 7.11.2022 Webinar Wenn du so bist - Vom Umgang mit intensiven Gefühlen von Menschen und Hunden/Nadin Matthews
  • 18.5.2021 Webinar Traumata und ihre psychischen Folgen/Robert Mehl
  • 10.3.2021 Webinar Und was ist mit der Schilddrüse?/Sophie Strodtbeck
  • 20.1.2021 Webinar Neurobiologische Grundlagen von Aggression bei Hunden/Robert Mehl
  • 26.10.2020 Webinar Hunde lesen lernen - Der Weg zu einer guten Kommunikation Teil 2/Anne Krüger-Degener
  • 30.9.2020 Webinar Stress beim Hund - Ursachen, Analyse, Maßnahmen/Nadin Matthews/Robert Mehl
  • 7.-10.7.2020 Praxisseminar Hundebegutachtung: Charaktereinschätzung und erste Trainingsschritte/Hunde-Akademie Perdita Lübbe
  • 22.-24.3.2019 Praxisseminar Aggression/Vanessa Bokr/Sonja Klugmann
Logo

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.